23.05.2022 | Landrat greift CDU-Vorschlag auf - Gespräch mit der CDU-Kreistagsfraktion - ÖPNV-Strategie 2030 im Enzkreis: Bei Buslinienvergaben wochentags bereits Verkehrszeiten von 5 bis 24 Uhr vorgesehen. In den Schwachlastzeiten mindestens ein Stundentakt, in den Hauptverkehrszeiten ein 30-Minuten-Takt
16.05.2022 | „Und in der Chefetage des Rathauses bekommt man nicht mal rote Köpfe“ - – Wenn es personell eng wird, soll der Ziegelei-B-Plan Vorrang erhalten, kündigt Bürgermeister in der Antwort auf Anfrage der CDU-Fraktion mit und erntet Kritik des Fraktionsvorsitzenden: „Seit sechs Jahren wird geplant und nun das“ – Keiner braucht länger
15.05.2022 | Parallel hierzu laufen die Vorbereitungen für den Antrag auf Ausweisung eines neuen, zweiten Sanierungsgebietes für den alten Ortskern, antwortete die Stadtverwaltung auf eine Anfrage der CDU-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Mühlacker.
12.05.2022 | Antwort der Stadtverwaltung an den CDU-Fraktionsvorsitzenden Günter Bächle zur Lage der Bolzplätze im Stadtteil Lienzingen – Bauhof beseitigte Zaunschäden
04.05.2022 | Lob für das Regierungspräsidium: Kommunikation zwischen Anwohnern und Mitarbeitern der Baufirma in der Enzstraße gut - „Der Termin der Gesamtfertigstellung muss eingehalten, kann aber auch gerne etwas unterschritten werden“, so Fraktionsvorsitzender Günter Bächle. Die Termineinhaltung sei auch erklärte Absicht des RP, sagte er nach einem Telefonat am Dienstag mit der zuständigen Abteilung des Präsidiums. Die CDU-Fraktion sei davon überzeugt, dass das RP den Ehrgeiz habe, der Dauer-Kritik einiger den Boden zu entziehen und deshalb alles tun werde, um seine Vorgaben als Bauherr bezüglich der Gesamtbauzeit umzusetzen
03.05.2022 | Im Jahr 2020 ließ das Regierungspräsidium die Landesstraße Osttangente und Mühlacker/Lienzingen (L 1134) sanieren. Zum Abschluss wurde die Freigabe für den Kfz-Verkehr über ein Wochenende hinaus verschoben, so dass Skater, Radfahrer, Kinder mit Modellautos etc. den Straßenraum für sich hatten. Das ruft nach Wiederholung.
03.05.2022 | Klar ist aber auch, dass jeder zusätzliche Haltepunkt eine grundlegende Überarbeitung des Fahrplankonzepts erfordert. Immerhin bis zu 2.000 zusätzliche Fahrgäste pro Tag könnten erreicht werden. Rechnet man noch die Verlagerungen des Busses hinzu, sind es insgesamt 2.700 zusätzliche Stadtbahnfahrgäste
03.05.2022 | Fachliche Begleitung und Auswertung der Folgen der zeitweisen Vollsperrung der Bahnhofstraße wegen Straßenarbeiten im Bereich Drehscheibe
01.05.2022 | Sorgen um die zugesagten, seiner Meinung aber aktuell nicht ausgeführten Pflegearbeiten an der Enz als Maßnahme zum Hochwasserschutz macht sich der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion, Wolfgang Schreiber