Aktuelles

 
  • Wohngebiet Goldshalde: Wann wird es fertiggestellt?

    04.09.2022 | Mehrmals hat die CDU-Fraktion aufgrund von Beschwerdebriefen von Anwohnern wegen des jetzigen Zustandes die Fertigstellung des Wohngebietes Goldshalde nachgefragt. Leider blieb es bisher nur bei Ankündigungen der Stadtverwaltung, was die Fertigstellung betrifft. Deshalb dieser Antrag, um zu klären, wann nun fertiggestellt wird und damit auch die öffentlichen Parkplätze endgültig angelegt werden.

  • Gemeindevollzugsdienst der Stadt Mühlacker - Soll und Ist

    04.09.2022 | CDU-Gemeinderatsfraktion stellt Antrag, über die personelle Ausstattung des Gemeindevollzugsdienstes (Ist/Soll) und dessen Einsatzintensität zu berichten, insbesondere zur vorbeugenden Arbeit etwa zur Verhinderung von Vermüllung auf der alten Eisenbahnbrücke.

  • Klimaschutz und Denkmalschutz: Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion greift Anregungen aus Mühlacker auf

    Klimaschutz und Denkmalschutz: Vorsitzender der  CDU-Landtagsfraktion greift Anregungen aus Mühlacker auf

    16.08.2022 | Weiterhin Einzelfallprüfung, aber die Genehmigung erleichtert – Sonderstellung hat das Etterdorf Lienzingen, da der historische Ortskern in seiner Gesamtheit unter Schutz steht- C DUJ stellt Antrag im Gemeinderat

  • Die einen schreiben schwarze, andere rote Zahlen

    Die einen schreiben schwarze, andere rote Zahlen

    03.08.2022 | CDU-Kreistagsfraktion betreibt Ursachenforschung – Enzkreis-Klinik in den Miesen, Pforzheimer Klinikum im Plus – Bekenntnis zu kommunaler Trägerschaft bei gleichzeitiger Forderung, die Entscheidungswege zu straffen

  • Grundschule: Rechtsanspruch auf Betreuung richtet sich gegen das Kreisjugendamt

    02.08.2022 | Landrat Bastian Rosenau bestätigt Annahme der CDU-Kreistagsfraktion - Gesetzliche Regelung wird erstmals 2026 wirken - 2029 Ziel voll erreicht

  • Auch Mühlacker CDU-Kreisräte auf Besuch in Sternenfels - Termin der Kreistagsfraktion

    Auch Mühlacker CDU-Kreisräte auf Besuch in Sternenfels - Termin der Kreistagsfraktion

    28.07.2022 | Das baden-württembergische Verkehrsministerium setzt sich wohl stark für eine Reaktivierung der Zabergäubahn ein, sagte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag, Günter Bächle bei einem Besuch mit Kollegen in Sternenfels. Bei dem Treffen im Saal Kraichgau des Komm In sagte Bürgermeisterin Antonia Walch, ihre Kommune hoffe auf eine Stichstrecke nach Sternenfels, zumal das Nahverkehrsangebot in Richtung Bretten derzeit nicht ausreiche. Dies war eines der Themen des Gesprächs der Bürgermeisterin mit den CDU-Kreisräten. Der Mühlacker Kreisrat Günter Bächle hatte sich vor dem Besuchstermin bei der Kreisverwaltung nach dem aktuellen Stand in puncto Zabergäubahn erkundigt.

  • Bürger stellen viele Fragen zu den Bodenrichtwerten

    28.07.2022 | CDU im Gemeinderat von Mühlacker setzt sich für eine verstärkte Informationspolitik ein

  • Solarkataster für die unter Schutz stehende Gesamtanlage Etterdorf Lienzingen

    Solarkataster für die unter Schutz stehende Gesamtanlage Etterdorf Lienzingen

    27.07.2022 | Kulturdenkmale und denkmalgeschützte Gesamtanlagen sollen einen zusätzlichen Beitrag zur Energiewende leisten. Ein wesentlicher Bestandteil hiervon ist die Ausrüstung von Dächern mit Solaranlagen, die dem jeweiligen Denkmalwert gerecht wird. Mithilfe des Instruments eines Solarkatasters kann ausgelotet werden, wo und wie die Belange des Klimaschutzes mit den Belangen des Denkmalschutzes angemessen in Einklang gebracht werden können

  • Das Projekt „VPE – was wird daraus?“ soll Klärung bringen:

    Das Projekt „VPE – was wird daraus?“ soll Klärung bringen:

    24.07.2022 | CDU-Kreistagsfraktion bringt das von der Region Mittlerer Oberrhein ausgedachte Regio Move auch für den Enzkreis ins Gespräch - Keine klassische Nahverkehrs-, sondern eine Mobilitäts-App

 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter