30.04.2019 | Baden-Württembergs Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann erläuterte gestern Abend vor rund 100 Besuchern auf Einladung der CDU und der Jungen Union Mühlacker sowie der CDU-Gemeinderatsfraktion in der Historischen Kelter ihre Bildungspolitik
30.04.2019 | „Das muss vor der Kommunalwahl geschehen, die Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch auf Klarheit“, sagte Fraktionsvorsitzender Günter Bächle. Er brachte für die Fraktion am Dienstagmorgen einen Antrag ein
30.04.2019 | Die CDU-Fraktion beantragt die Aufnahme eines Tagesordnungspunktes Verzicht auf die Ausweisung eines Gewerbegebiets Welsche Wiesen in die Tagesordnung des UTA am 7. Mai 2019.
27.04.2019 | Seit Inkrafttreten der Gesamtanlagensatzung 2012 für den historischen Ortskern insgesamt 52 baurechtliche Verfahren mit denkmalrechtlichem Bezug
23.04.2019 | ÖPNV leider oftmals wenig attraktiv, so der Schuldezernent des Enzkreises – Parkdruck im Eckenweiher durch Berufsschüler mit Pkw
23.04.2019 | Folgerungen aus der Entwicklung der Einwohnerzahl Mühlackers seit 2011 (laut Regionaldatenbank des Statistischen Landesamtes ein Plus von mehr als 1300 Einwohner, Wachstum ausschließlich getragen von mehr Ausländern, Wanderungsgewinne), vor allem hinsichtlich des Wohnraumbedarfs, der öffentlichen Infrastruktur und der Integrationsarbeit
21.04.2019 | Ein Vertreter des Regierungspräsidiums Karlsruhe soll im zuständigen Gemeinderatsausschuss von Mühlacker über das Naturschutzgebiet „Ziegelhäule“ berichten, beantragt die CDU-Fraktion im Gemeinderat
19.04.2019 | Bei der Planung des jetzt weitgehend ausgebuchten Gewerbe- und Industriegebiets „Waldäcker“ sind die Anlagen zur Abwasserbeseitigung schon auf eine spätere Süderweiterung hin ausgelegt worden. Das geht aus der Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage des Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle hervor
18.04.2019 | „Allein durch die Europawahl werden ganze Straßenzüge durch Plakate belegt, so dass wir nicht auch noch mit der Kommunalwahl vertreten sein müssen“, so Stadtverbandsvorsitzender Dr. Peter Napiwotzky