Aktuelles

 
  • Wie geht es weiter mit der Bahnhofstraße und ihrer künftigen Gestaltung?

    03.01.2023 | Um Dauerparker unter anderem an den Wochenenden in der Bahnhofstraße und den angrenzenden Straßen ging es in getrennten Anfragen der Fraktionsvorsitzenden Günter Bächle (CDU) und Klemens Köberle (LMU) im Gemeinderat.

  • 10-Jahres-Programm für Hochwasserschutz verzögert sich

    10-Jahres-Programm für Hochwasserschutz verzögert sich

    01.01.2023 | CDU: Hochwasserschutz vordringlich – Fraktion befürchtet Verzögerungen - „Der Riegeldamm ist zeitlich der Schlüssel auch zu den in Stadtteilen Enzberg, Lienzingen und Großglattbach geplanten Maßnahmen“

  • Ministerin lobt Sanierungswillen im schönen Lienzingen

    Ministerin lobt Sanierungswillen im schönen Lienzingen

    29.12.2022 | Nicole Razavi (CDU): Mit diesem umfangreichen Bündel an öffentlichen und privaten Baumaßnahmen stehe diese städtebauliche Erneuerungsmaßnahme in dem Mühlacker Ortsteil, für die der Stadt 2,9 Millionen Euro vom Land an Zuschüssen bewilligt worden seien, beispielhaft für den Erfolg der Städtebauförderung.

  • CDU-Fraktion im Kreistag hält an ihrem Etat-Kurs für 2023 fest

    CDU-Fraktion im Kreistag hält an ihrem Etat-Kurs für 2023 fest

    18.12.2022 | „Wir können nicht die von den Städten und Gemeinden an den Landkreis zu bezahlende Umlage 2023 um gut eine Million Euro auf 91,5 Millionen Euro absenken und damit die schon jetzt vorhandenen hohen Risiken im neuen Haushaltsplan wissentlich verstärken“, erklärte die CDU-Kreistagsfraktion nach einer digitalen Sitzung am Samstag. Die Fraktion halte deshalb ihren Kurs bei und werde dem Etat in der von der Verwaltung vorgelegten Fassung mit 92,6 Millionen Euro Umlage – somit 29,9 Punkte - zustimmen, so Fraktionsvorsitzender Günter Bächle (Mühlacker).

  • Dürrmenz: Momentan nur steile Straße mit kleinem Gehweg als einigermaßen ausgeleuchteter Fußweg

    Dürrmenz: Momentan  nur steile Straße mit kleinem Gehweg als einigermaßen ausgeleuchteter Fußweg

    17.12.2022 | Fußweg zwischen Falkenweg und St.-Andreas-Straße angeregt – Prüfung von Vorschlägen aufgrund von Bürgeranregungen

  • Verbesserungen im Öffentlichen Personennahverkehr erreichen

    17.12.2022 | CDU-Anträge für Busverbindung Vaihingen-Großglattbach-Wiernsheim sowie zu "Nachtschwärmer-Linien"

  • „Bauen und Wohnen im Zeichen der Zeitenwende: Perspektiven für 2023“.

    „Bauen und Wohnen im Zeichen der Zeitenwende: Perspektiven für 2023“.

    14.12.2022 | Nicole Razavi ist prominente Rednerin des Neujahrsempfangs der CDU Mühlacker: Seit Mai 2021 Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg. Die öffentliche Veranstaltung im Pavillon der Musikschule Gutmann: am Sonntag, 29. Januar 2023, 11 Uhr

  • CDU: „Wann geschieht denn nun etwas?“

    CDU: „Wann geschieht denn nun etwas?“

    14.12.2022 | Für Fußgänger und Radfahrer gefährliche und schlecht einsehbare Querungsstelle an der Landesstraße 1125 bei Großglattbach

  • CDU: Auch umsetzen, was im Haushaltsplan steht

    CDU: Auch umsetzen, was im Haushaltsplan steht

    13.12.2022 | Sie hält den von der Stadtverwaltung vorgelegten Entwurf des Haushaltsplanes 2023 für zustimmungsfähig - Machen wir die Nagelprobe!“ Diese Aufforderung richtet die CDU-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Mühlacker an Stadtverwaltung und Ratsversammlung - „Wir hoffen, dass der Versuch gelingt“

 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter