22.03.2024 | Antwort auf CDU-Anfrage: „Sozialer Zusammenhalt“ für Mühlacker nutzen - Unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) zu erstellen
11.03.2024 | Allerdings wurde bei dem Gedankenaustausch zwischen den Fraktionen auch deutlich, so heißt es in einer Mitteilung, dass noch ein ganzes Paket von Verkehrsproblemen gelöst werden müsse. Hans-Peter Lehner nannte zuvörderst den höchst unbefriedigenden Anschluss der Deponie-Zufahrt an die Kreisstraße 4513 zwischen Maulbronn und B325/Schmie. „Bevor auch nur ein Lkw im sechsten Abschnitt ablädt, muss der Anschluss verkehrssicher umgebaut werden“, forderten Lehner und Bächle. „Mehr Verkehrssicherheit“ müsse das Motto sein. Dazu gehöre auch der Umbau der B35-Abfahrt Ost, um durch Einfädelungsspuren die Auf- und Abfahrt zur B 35 sicherer zu machen.
10.03.2024 | Stadtverwaltung: Verkaufsstellen dürften durchgehend geöffnet haben von montags 0 Uhr bis samstags 24 Uhr
08.03.2024 | CDU Mühlacker stellt ihre Gemeinderatsliste auf – Weichenstellung für die Wahl am 9. Juni 2024 - Mit der 22-jährigen Studentin Sara Cevik eine Frau mit Migrationshintergrund für die Mühlacker Kommunalpolitik zu gewonnen
07.03.2024 | Lokaltermin der CDU-Gemeinderatsfraktion in der Lindachstraße - Günter Bächle zusammen mit seinen Kollegen Matthias Trück, Wolfgang Schreiber und Bernd Obermeier sowie der stellvertretenden CDU-Stadtverbandsvorsitzenden und Anwohnerin der Straße, Nadine Petri, vor Ort
29.02.2024 | Da die Turn- und Festhalle von jetzt auf nachher geschlossen werden musste und auch dann bezüglich der Sanierung noch lange geschlossen bleibt, können die Sportgruppen Kinder/Jugend und Erwachsene des TSV Mühlhausen/Enz keinen Sport mehr treiben, so die CDU in ihrer Begründung
25.02.2024 | CDU-Stadt- und Kreisräte greifen nochmals Laufzeiten der Briefpost auf – Gesprächsangebot vor Ort angenommen
25.02.2024 | Wie geht es mit dem Toilettencontainer vor der Mehrzweckhalle in Mühlhausen weiter, der ausgebrannt und nun geschlossen ist, wollten der Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle, und Stadtrat Wolfgang Schreiber von der Stadtverwaltung wissen. Zusammen mit Oliver Höhner, der das Anliegen vorbrachte, verwiesen sie darauf, dass im Frühjahr wieder vermehrt Wanderer und Besucher des Grill- und Spielplatzes hinter der Gemeindehalle nutzen werden
15.02.2024 | Der Verlust des Kaufhauses Sämann ist aus wirtschaftlichen Gründen, aus Gründen des wegfallenden Einzelhandelsangebots, aber auch aus stadthistorischen Gründen schmerzhaft. Die Fußgängerzone ist zur Niedrig-Frequenz-Meile geschrumpft. Gleichzeitig hat die Stadt versäumt, die Beschlüsse des Gemeinderats in seiner Sitzung vom 04.07.2017 konsequent umzusetzen
13.02.2024 | Die Deutsche Bahn soll analoge Alternativen zum digitalen Bahncard-Erwerb per Smartphone noch für einen längeren Übergangszeitraum anbieten, um allen Kunden gerecht zu werden, fordert die CDU-Fraktion im Kreistag des Enzkreises
13.02.2024 | Taubenplage allgemein und speziell in der Frauenkirche – Stadtverwaltung beantwortet Anfrage nach ihrer Gegenstrategie
12.02.2024 | CDU-Fraktion beantragt, über die Ursachen für die überraschende Schließung im Gemeinderat zu informieren - Stadtrat Wolfgang Schreiber formulierte einige Punkte. „Es ist eine erste Einschätzung zur Ursache und den Auswirkungen in zeitlicher und finanzieller Hinsicht auf die von Ostern an geplante Sanierung vorzustellen.“