18.03.2018 | Verwaltung soll berichten, inwieweit sie über eine Kommunale Digitalisierungsstrategie verfügt bzw. ob sie neue und bereits begonnene E-Government-Aktivitäten verknüpft, um Behördengänge künftig auf ein Minimum zu reduzieren
18.03.2018 | CDU-Antrag: Mit dem Land als Straßenbaulastträger Verbindung aufnehmen mit dem Ziel, eine Entlastung der Ortsdurchfahrt Lienzingen im Zuge der L 1134 zu erreichen. Dabei sind auch kurzfristig wirkende Maßnahmen zu untersuchen
18.03.2018 | Nicht erfüllen wird die Stadtverwaltung den Wunsch von Großglattbachern, den schlechten Zustand des Häldenwegles, das zwischen Mostkelter und Wohngebiet Unteres Mehl verläuft, zu beseitigen. Bei einer öffentlichen Sitzung der CDU-Gemeinderatsfraktion in dem Stadtteil war dies angeregt worden
11.03.2018 | Information im Ausschuss für Umwelt und Technik beantragt
11.03.2018 | Der Gemeinderat ist nicht über den aktuellen Stand unterrichtet, was inakzeptabel ist. Nach § 43,5 GemO besteht gegenüber dem Gemeinderat eine umfassende Informationspflicht des Bürgermeisters unabhängig von Nachfragen des Gemeinderats. Diese aktuellen Informationen vermissen wir. Dabei geht es um ein Millionen-Engagement der Stadt
11.03.2018 | CDU verweist auf Engpässe - Berichtsantrag
11.03.2018 | Die gemeinsame Veranstaltung von CDU-Stadtverband, Gemeinderatsfraktion und Junger Union findet in der historischen Kelter, Kelterplatz 5, in Mühlacker statt. Das Thema des Abends: „GroKo 3.0: Wohin steuern Deutschland und Europa?“
11.03.2018 | OB: Die Baurechtsbehörde der Stadt werde mangels Kenntnis nicht von sich aus tätig. Vom Eigentümer werde regelmäßig nicht eine konkrete Maßnahme wie der Einbau eines Filters gefordert, sondern die Herstellung rechtmäßiger Zustände durch Einhaltung der Grenzwerte
11.03.2018 | Bürgermeister Winfried Abicht und Revierförster Marco Heinrich antworten auf Anfrage von Stadtrat Wolfgang Schreiber (CDU)
09.03.2018 | Der Entwurf des Teilregionalplanes, der auch Ergebnis einer intensiven mehrjährigen Prüfung ist, wird nun unter anderem in einer Beteiligung der Öffentlichkeit bis zum 13. April zur Diskussion gestellt. Innerhalb dieser Frist können sich Bürgerinnen und Bürger zum Planentwurf äußern. Standortvorschlag für Mühlacker
09.03.2018 | Einerseits soll der Gemeinderat, um Transparenz zu schaffen, in öffentlicher Sitzung über die Annahme von Spenden an die Kommune entscheiden, andererseits aber dürfen Namen von Spendern ohne deren ausdrückliche Einwilligung nicht veröffentlicht werden - Innenministerium antwortet CDU-Ratsfraktion
08.03.2018 | Reicht die Kläranlage in Großglattbach aus, wenn alle Wohngebietspläne in Wiernsheim und von der Stadt Mühlacker in Großglattbach umgesetzt werden? Dies fragten Bürger jüngst bei einer öffentlichen Fraktionssitzung der CDU-Stadträte in Großglattbach