02.03.2022 | Antrag der CDU-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Mühlacker - Die CDU-Fraktion hält ein Gesamtkonzept für die Schaffung fehlender KiTa-Plätze für dringend notwendig, versehen mit einem strikten Zeitplan. Die Dringlichkeit verschärft wurde durch die Tatsache, dass die Verwaltung zum Beispiel die Planung für eine sechsgruppigen Einrichtung in Lienzingen einfach eingestellt, ein Investor die Stadt offensichtlich versetzt hat
01.03.2022 | Anwohner hatten an die CDU-Fraktion und den CDU-Ortsverband Enzberg auch das Anliegen herangetragen, in der Dr. Simons-Straße das Anliegerparken zuzulassen. Zwar gebe es dadurch unterm Strich nicht mehr Parkflächen, aber bringe doch eine gewisse Erleichterung. Doch aus dem Rathaus kommt ein striktes Nein
27.02.2022 | Die CDU-Fraktion greift mit diesem Antrag zur Ferienbetreuung für Grundschüler die Ergebnisse einer Befragung der Beschäftigten der Kliniken durch den Betriebsrat der RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH auf und bittet die Verwaltung auch vor dem Hintergrund des vom Bund geplanten und beschlossenen Rechtsanspruchs für Betreuung von Grundschulkindern, rechtzeitig zu reagieren
25.02.2022 | Trotzdem: Mit der Renaturierung des Schmiebachs in der Ortslage Lienzingen geht es nicht voran – Seit 2004 ein Thema
19.02.2022 | Der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Kreistages hatte im Frühjahr 2019 einem entsprechenden Antrag der Christdemokraten zugestimmt, seitdem aber nichts mehr gehört
19.02.2022 | Trotz dreijähriger Bemühungen gelang es noch nicht, im Gebiet des Verkehrsverbundes Pforzheim/Enzkreis (VPE) die Echtzeitdaten der Busse und Bahnen in Google – Maps einzuspielen, antwortete die Erste Landesbeamtin des Enzkreises, Dr. Hilde Neidhardt, dem Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Günter Bächle (Mühlacker). Der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Kreistages hatte im Frühjahr 2019 einem entsprechenden Antrag der Christdemokraten zugestimmt, seitdem aber nichts mehr gehört
16.02.2022 | Die Antwort der Stadtverwaltung auf die Bächle-Anfrage: Eine Überprüfung vor Ort habe die ungünstige Ausleuchtung des Straßenabschnittes zwischen Kirchenburggasse und dem alten Rathaus bestätigt
13.02.2022 | Es ist beabsichtigt, die bestehende Treppenanlage zurück zubauen und durch einen barrierefreien Weg zu ersetzen. Die Arbeiten sollen im Zuge der Neuanlage mit den Namenssteinen der Kriegsopfer ausgeschrieben werden, so die Antwort auf Anfrage von CDU-Fraktionschef Günter Bächle. Notfalls müssten im Vorgriff darauf Ausbesserungen beauftragt werden.
11.02.2022 | Position von CDU, LMU und SPD durch das Regierungspräsidium Karlsruhe gestärkt - Stellungnahme zum Entscheid – Die Fraktionsvorsitzenden Günter Bächle (CDU), Klemens Köberle (LMU) und Jürgen Metzger (SPD):
04.02.2022 | Die CDU-Gemeinderatsfraktion Mühlacker bekennt sich zur Windkraft und ist der Auffassung, dass auch unsere Stadt ihren Beitrag leisten kann und muss. Allerdings sind wir der Auffassung, dass die Stadt als Träger der kommunalen Planungshoheit im Einklang mit der Regionalplanung die Entwicklung von Standort für Windmühlen zu steuern hat.
31.01.2022 | Themen eines CDU-Antrages im Gemeinderat sind Baulücken, Bahnstromleitung und die geplante Bebauung südlich der Hartfeldschule
30.01.2022 | Kontroverse zwischen Minister und CDU-Ratsfraktion wegen Ausnahmen vom Schutzmittel-Verbot in den Felsengärten in Mühlhausen - „Wenn Wengerter wegen der Bürokratie resignieren, ist das kein gutes Zeichen für den Weinbau und damit auch nicht für den Erhalt unserer so schönen Kulturlandschaft, die für uns Heimat ist.“