19.05.2021 | Eine unzureichende Informationspolitik wirft der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag und im Gemeinderat von Mühlacker, Günter Bächle, dem Kreis-Gesundheitsamt und dem zuständigen Verwaltungschef, Landrat Bastian Rosenau vor. Die Ausbreitung des Virus habe im Enzkreis und insbesondere auch in der Großen Kreisstadt Mühlacker aktuell einen sehr hohen und besorgniserregenden Stand erreicht
16.05.2021 | Stadtrat Wolfgang Schreiber: „Ich finde das Maß an Toleranz wird nun überschritten, ich fühle mich persönlich angegriffen, aber ich lasse mich nicht einschüchtern.“ Wolfgang Schreiber (CDU) ist zusammen mit Ulrike Fuchs (LMU) einer der beiden Mühlhäuser Vertreter im Gemeinderat. Sie werden, ohne Namensnennung, als Möchtegern-Freizeit-Dorfpolitiker beschimpft wegen der Planung des Wohngebiets Bauerngewand mit 56 Häusern.
16.05.2021 | Aus Äußerungen lässt sich der Schluss ziehen, dass die Mühlhäuser mit der Verkehrssituation unzufrieden sind. Knackpunkte wurden auch bei der kürzlich stattgefundenen "kleinen Verkehrsschau" deutlich ersichtlich. Es soll der Verkehrsfluss auf den bestehenden unzureichenden Nord/Süd-Verbindungen und auf der Schlossstrasse untersucht werden.
14.05.2021 | Die Lärmkartierung zeigt nach Auffassung der CDU-Fraktion deutlich, dass auf vielen Straßenabschnitten in der Stadt der Verkehrslärm zu hoch ist. Gleichzeitig werde auch ersichtlich, dass Wohngebäude an solchen Straßenabschnitten in den vergangenen Jahren eine deutliche Wertminderung erlitten hätten, so an Pforzheimer Straße und Mühlackerstraße
12.05.2021 | Bürgermeister Winfried Abicht auf CDU-Anfrage: Konkrete Anwendbarkeit einer Studie unter den Bedingungen der Stadt Mühlacker prüfen und gegebenenfalls weiterentwickeln - Grunderwerb bindet langfristig kommunale Haushaltsmittel und steht damit in unmittelbarer Konkurrenz zu konkret zur Realisierung anstehenden Projekten – Studie empfiehlt eigenen „Grundstückstopf“
10.05.2021 | Wenn 30 Stunden lang das Dieselaggregat einer Lok läuft und Anwohner gestört werden – Zuständigkeit für Beschwerden nach fünf Monaten geklärt
09.05.2021 | Inzwischen installierte der städtische Bauhof an acht weiteren Stellen in Lienzingen kombinierte Hundekot-Tütenspender und Abfallbehälter. In der Antwort auf eine Anfrage von Stadtrat Günter Bächle (CDU) teilte dies die Stadtverwaltung mit.
02.05.2021 | Zum Schmunzeln war der 1.- Mai-Scherz auf dem Sengach: Also eine Haltestelle haben wir dann schon mal. Ansichten eines CDU-Posts
25.04.2021 | CDU-Fraktion: Dies ist deshalb wünschenswert, weil in Lomersheim derzeit keine weiteren Flächen zur Wohnbebauung vorhanden sind
25.04.2021 | Beschädigungen auf dem Spielplatz im Lienzinger Wohngebiet Vordere Raith nennt Stadtrat Günter Bächle in einer Information an die Stadtverwaltung höchst ärgerlich, zudem bestehe Verletzungsgefahr.
23.04.2021 | Anfrage von CDU-Stadtrat zur Chartaque - Zustand des 1991 nachgebauten Wachturms der einstigen Eppinger Linie wird in den Sommermonaten überprüft
14.04.2021 | Zu den Siegern gehört auch das Projekt „Up Cycling Plus: Grüne Land- und Energiewirtschaft durch Upcycling von biogenen Reststoffen“, das von den Stadtwerken Mühlacker im Wettbewerb eingereicht wurde und das mit der Firma Geltz als Kooperationspartner aus der Anlagenwirtschaft umgesetzt werden soll.