24.07.2019 | Baden-Württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut antwortet dem Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle – „Stadt steht die Möglichkeit offen, zu gegebener Zeit bei weiterhin bestehenden städtebaulichen Missständen und konkretem Bedarf erneut ein Sanierungsgebiet für Lienzingen zu beantragen“
23.07.2019 | Aus Mitteln der Landesfischereibehörde und der Stadt Mühlacker konnten die nun laufende Brunnenbohrung finanziert werden
23.07.2019 | Das dort aufgestellte eingeschränkte Haltverbot beziehe sich auf die Banzhafstraße, so die Stadtverwaltung
14.07.2019 | Anfrage der CDU-Gemeinderatsfraktion auch zu Industriestraße und Lindachstraße – Antwort der Stadtverwaltung liegt vor
07.07.2019 | Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage des Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle
15.06.2019 | „Aischbühl Ost“ auch mit verkehrsberuhigtem Bereich – Antwort der Stadtverwaltung auf CDU-Anfragenach Ortsbegehung
11.06.2019 | Nachdem erste Schäden an der Holzkonstruktion auftraten, griff der Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle, das Thema auf und fragte nach dem Handlungsbedarf. Die Stadtverwaltung sicherte eine Bestandsaufnahme noch 2019 zu
10.06.2019 | Vom 5. Juli 2019 an radelt Mühlacker gemeinsam mit der Stadt Pforzheim und dem Landkreis Enzkreis beim STADTRADELN 2019 mit
10.06.2019 | ... geht aber nicht so weit wie andere Kommunen - Anfrage der CDU-Ratsfraktion beantwortet - Fraktionssprecher hakte nach
09.06.2019 | Nicht alle Möglichkeiten des Elektromobilitätsgesetzes (EMoG), die der Bund den Kommunen eröffnet zur Förderung der E-Mobilität, werden für Mühlacker genutzt – Antwort auf Anfrage der CDU-Gemeinderatsfraktion
02.06.2019 | In städtebaulicher Hinsicht ist eine Aufwertung des Ortskerns im Bereich Nieferner Straße und Dr.-Simons-Straße dringend geboten. Ziel muss die Aufnahme eines Sanierungsgebiet „Ortskern II“ ins Landessanierungsprogramm sein
31.05.2019 | CDU-Stadträte setzen sich für Verlängerung ein, doch Stadtverwaltung sieht nur wenige Chancen – Erneuerung des Vereinsheims des Fußballvereins grundsätzlich förderfähig, doch Fragen sind noch zu klären, so Bürgermeister Winfried Abicht in einer Antwort an die Stadträte Günter Bächle, Bernd Obermeier und Matthias Trück