19.02.2023 | An der Einmündung der Neuen Bergstraße in die Stuttgarter Straße B 10 wird es keine eigene Grünphase für Fußgänger geben. Das ist das Ergebnis der Überprüfung des Vorschlags von Stadtrat Matthias Trück (CDU) durch Stadtverwaltung, Landratsamt und Polizei. In der Antwort des Leiters des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Mühlacker, Ulrich Saur, an Trück wird diese Entscheidung begründet. Trück war aus der Bürgerschaft angesprochen worden.
18.02.2023 | Solange geht es mit dem Bebauungsplan nicht weiter- CDU-Fraktion fragte nach dem Sachstand beim künftigen Lienzinger Wohngebiet - Antwort aus dem Rathaus
08.02.2023 | CDU-Kreistagsfraktion: Landrat beantwortete Anfrage zu den aktuullen Themen
07.02.2023 | CDU-Fraktion im Gemeinderat von Mühlacker: Radfahrer-Querung in Großglattbach, fehlender Radweg entlang der Osttangente in Mühlacker, Landesstraße zwischen Lienzingen und Zaisersweiher
02.02.2023 | Die Meinungen über die verschiedenen Verfahren des Holzverkaufs gehen auseinander. Beim jetzigen Verfahren wird ein Internet-E-Mail-Wettrennen beklagt. Das Verfahren gilt als intransparent. Interessenten wissen nie, wann Losangebote ins Netz gestellt werden. Sind sie zu spät dran, ist alles weg.
02.02.2023 | Erste Landesbeamtin des Enzkreises auf eine Anfrage der CDU-Fraktion im Kreistag – Hilde Neidhardt beklagt oftmals relativ kurze Förderdauer - „Oft sehr erschwert oder wenig sinnhaft“
01.02.2023 | Matthias Trück: „Es gibt dort ein Blinklicht, das die Autofahrer auf die Fußgänger aufmerksam macht, aber die Fußgänger erleben häufig, dass sie beinahe überfahren werden, weil die nach links abbiegenden Autofahrer sie nicht wahrnehmen.“
29.01.2023 | Nach zwei Jahren Pandemie-Pause: 20. Neujahrsempfang von CDU und Junger Union Mühlacker in der Musikschule Gutmann ein Erfolg. Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen: "Wohnraummangel ist die neue soziale Frage"
24.01.2023 | Aufgabenkritik steht genauso aus, wie Prüfung einer eventuelle Kompetenzverlagerung auf Gemeinden – Wie sich die Übernahme der Zuständigkeit der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen von Landesebene auf die Stadt- und Landkreise auswirkte – Jetzt wieder die alten Klagelieder
24.01.2023 | Die Themenpalette des Gesprächs der CDU-Gemeinderatsfraktion mit Dr. Martina Terp-Schunter war so vielfältig wie ihre Aufgaben in der Stadtverwaltung, heißt es in einer Mitteilung der Union. „Wir haben eine hohe Auslastung durch die Vielfalt der Aufgaben“, sagte Terp-Schunter als Leiterin der Volkshochschule Mühlacker. Drei Sachgebiete würden von sieben Personen bewältigt. Die Stimmung im Team sei gut.
22.01.2023 | Nach der von Oberbürgermeister Schneider im vergangenen Jahr präsentierten Strategie für Mühlacker 2030 soll es in Mühlacker in absehbarer Zeit eine neue Stadthalle geben. Diese Willensbekundung wird von der CDU-Fraktion außerordentlich begrüßt. Dennoch wird die Realisierung einer neuen Stadthalle noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb ist es notwendig, den Uhlandbau fit für die kommenden Jahre zu machen, ohne dabei über das Ziel hinauszuschießen. In diesem Kontext beantragt die CDU-Fraktion in drei Bereichen des Uhlandbaus Verbesserungen vorzunehmen
22.01.2023 | CDU beantragt, den mit der Vorlage Nr. 046/2019 vorgelegten Sachstandsbericht zur Digitalisierung bei der Stadtverwaltung fortzuschreiben und insbesondere über Veränderungen und Planungen zu berichten