Bis 21 Uhr mit dem Bus nach Mühlhausen

07.11.2023

Kreisrat Günter Bächle (CDU) im Gespräch mit der Ersten Landesbeamtin des Enzkreises, Dr. Hilde Neidhardt

Die vom Mühlacker Gemeinderat gewünschte Verlängerung der Buslinien bis 21 Uhr kann auch für den Stadtteil Mühlhausen realisiert werden. Allerdings nicht mit dem Regionalbus 707 der Firma Seitz, die diese Linie von Mühlacker über Illingen und Vaihingen bis Roßwag fährt: Für eine Übergangszeit von gut zwei Jahren kann der von den Stadtwerken Mühlacker betriebene Stadtbusverkehr die abendliche Bedienung bis Mühlhausen übernehmen. Wie der Vorsitzende der Gemeinderats- und Kreistagsfraktion der CDU, Günter Bächle, am Dienstag nach einem Gespräch mit der Ersten Landesbeamtin des Enzkreises, Dr. Hilde Neidhardt, berichtete, sei der Enzkreis bereit, den Stadtbus-Betreiber dabei zu unterstützen.

Ein guter Kompromiss, wie der CDU-Kommunalpolitiker findet. Jetzt bei der Regionalbuslinie 707 eine Spätverbindung via Seitz aufzusetzen, scheitert daran, dass die Linie nicht in Mühlhausen endet. Aktuell verkehrt die Linie 707 zwischen Mühlacker über Illingen nach Vaihingen an der Enz bis zum dortigen Ortsteil Roßwag. Vom 1. Januar 2026 ab wird Roßwag über eine weitere Linie des Landkreises Ludwigsburg erschlossen. Dieser Linienzweig könnte zu diesem Zeitpunkt deshalb durch eine neue Streckenführung nach Großglattbach ersetzt werden. Die Linie 707 kann dann in den Verkehrsraum Mühlacker integriert werden, heißt es in einer Vorlage der Kreisverwaltung, der der Kreistagsausschuss für Umwelt und Verkehr im Juni 2023 zugestimmt hat. Um die Laufzeiten der Verträge zu harmonisieren ist beabsichtigt, die Linie 707 im Rahmen einer vergaberechtlich zulässigen Direktvergabe für den kurzen Zeitraum 14.12.2025-12.12.2.2026 zu vergeben.

Anschließend erfolgt die Ausschreibung im Rahmen des Verkehrsraums Mühlacker regional - und das wird dann auch eine Verlängerung der Busverbindung bis Mühlhausen bis 21 Uhr einschließen. Der Kreistag  beschließt über die Ausschreibung und die Standards der Linien.  Er muss auch die Mittel bereitstellen.  In der Übergangszeit biete sich die abendliche Bedienung durch den Stadtbus an, so Neidhardt und Bächle. Der Stadt- und Kreisrat fordert die Stadtwerke auf, diesen Kompromiss umzusetzen. Wir wollen, dass die Forderungen des Gemeinderats auf Verlängerung der Bedienzeiten bis 21 Uhr rasch umgesetzt und nicht auf die lange Bank geschoben werden.

 

Termine

Keine Einträge vorhanden

Anmeldung zum Newsletter