Wie weit ist die Stadt Mühlacker mit der Digitalisierung?

22.01.2023

CDU beantragt, den mit der Vorlage Nr. 046/2019 vorgelegten Sachstandsbericht zur Digitalisierung bei der Stadtverwaltung fortzuschreiben und insbesondere über Veränderungen und Planungen zu berichten

Sachstandsbericht Digitalisierung

Der Gemeinderat möge beschließen,

die Stadtverwaltung wird beauftragt,

den mit der Vorlage Nr. 046/2019 vorgelegten Sachstandsbericht zur Digitalisierung bei der Stadtverwaltung fortzuschreiben und insbesondere zu berichten,

a) welche Maßnahmen der externen und internen Digitalisierung seitdem umgesetzt wurden

b) welche Maßnahmen darüber hinaus erfolgten

c) in welchem Umfang Beschleunigungen als Folge der Pandemie eintraten

d) ob die Möglichkeiten des Softwareprogrammes (z.B. SAP) im Alltag der Behörde ausgeschöpft wurden

e) welche Behördenleistungen von den Einwohnern online erledigt werden können

f) was geplant wird.


Begründung:
Wirklich helfen können möglicherweise Bürokratieabbau und eine konsequente Digitalisierung, so die Annahme von Fachleuten zu dem Bewerbermangel beim öffentlichen Dienst. Unabhängig davon, ist auch für die Kunden der Verwaltung interessant, mehr Leistungen online erledigen zu können. Nachdem die Stadtwerke Mühlacker GmbH mit hohem finanziellem Einsatz vor allem von Bund und Land, aber auch der Stadt das Glasfasernetz ausbauen, muss auch die Anwendungsbreite erweitert werden.

 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter