01.03.2021 | Anfrage nach Lokaltermin der CDU in Dürrmenz zu Breitbandversorgung und Spielplatz für Kinder - Antwort der Stadtverwaltung
28.02.2021 | Den Anstoß für die Anfrage der CDU-Fraktion gaben für den CDU-Ortsverband Enzberg deren Vorsitzende Daniela Steudle und ihr Stellvertreter Sascha Werner - „Neben dem Gebäude der ehemaligen Lederfabrik an der B10 Richtung Niefern stehen auch zwei Wohnhäuser, in denen Familien mit Kindern wohnen, die täglich mehrmals die Bundesstraße zu Fuß überqueren müssen, um in den Ort zu kommen.“ ö- Die Straßenverkehrsbehörde nahm dies zum Anlass, mit dem Polizeipräsidium und der Straßenmeisterei die Situation bei der Lederfabrik vor Ort zu besprechen
21.02.2021 | Denn unter anderem dieses geht auf einen Antrag der CDU-Fraktion vom November 2019 zurück. Mitbürger aus den Spitzäckern hatten seinerzeit ihrem Stadtrat vor Ort, Theo Bellon vorgeschlagen. jeweils eine Unterstehmöglichkeit an den Bushaltestellen Schumannstraße und Hartfeldstraße/Einmündung Ötisheimer Steige zu schaffen
19.02.2021 | Baulücke im Innenbereich, die innerhalb des HQ100 – Hochwasser, das einmal in 100 Jahren vorkommt - genau genommen auch einmal in 50 Jahren (HQ50), liegt. Sie sei dann bebaubar, wenn die Voraussetzungen nach dem Wasserhaushaltsgesetzes vorliegen, so die Antwortaus dem Rathaus auf eine Anfrage der CDU-Ratsfraktion
05.02.2021 | Stattdessen legt das Regierungspräsidium jährlich Maßnahmen der Pflege fest - Extensivierung der Wiesen vorgesehen - Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder zurückhaltend gegenüber zeitweisen Besuchsmöglichkeiten des umzäunten Geländes
01.02.2021 | Stadtverwaltung: Aktuell bestehe mit 14 Mitarbeitern eine Telearbeitsvereinbarung und 16 Mitarbeiter hätten die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten. Aktuell laufe die Abfrage, in welchen Bereichen zusätzlich mobiles Arbeiten ermöglicht werden könne, sodass davon auszugehen sei, dass sich die Zahlen gegenüber den genannten Zahlen im Bereich mobiles Arbeiten erhöhen werden
Veröffentlichungen der Gemeinderatsfraktion vor dem 1. Juli 2012 finden Sie in unseren archivierten alten Internetseiten: