Aktuelles aus dem Gemeinderat

 
  • Videoüberwachung am Toilettencontainer in Mühlhausen?

    25.02.2024 | Wie geht es mit dem Toilettencontainer vor der Mehrzweckhalle in Mühlhausen weiter, der ausgebrannt und nun geschlossen ist, wollten der Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle, und Stadtrat Wolfgang Schreiber von der Stadtverwaltung wissen. Zusammen mit Oliver Höhner, der das Anliegen vorbrachte, verwiesen sie darauf, dass im Frühjahr wieder vermehrt Wanderer und Besucher des Grill- und Spielplatzes hinter der Gemeindehalle nutzen werden

  • CDU: Zwangssmartphon für Bahncard-Benutzer verhindern

    CDU:  Zwangssmartphon für Bahncard-Benutzer verhindern

    13.02.2024 | Die Deutsche Bahn soll analoge Alternativen zum digitalen Bahncard-Erwerb per Smartphone noch für einen längeren Übergangszeitraum anbieten, um allen Kunden gerecht zu werden, fordert die CDU-Fraktion im Kreistag des Enzkreises

  • Fledermäuse und Tauben nicht mehr unter einem Dach der Frauenkirche

    Fledermäuse und Tauben nicht mehr unter einem Dach der Frauenkirche

    13.02.2024 | Taubenplage allgemein und speziell in der Frauenkirche – Stadtverwaltung beantwortet Anfrage nach ihrer Gegenstrategie

  • CDU-Fraktion greift Hallenschließung in Mühlhausen/Enz auf

    12.02.2024 | CDU-Fraktion beantragt, über die Ursachen für die überraschende Schließung im Gemeinderat zu informieren - Stadtrat Wolfgang Schreiber formulierte einige Punkte. „Es ist eine erste Einschätzung zur Ursache und den Auswirkungen in zeitlicher und finanzieller Hinsicht auf die von Ostern an geplante Sanierung vorzustellen.“

  • Stadtverwaltung: Lärmschutzwand beim Heidenwäldle kommt

    10.02.2024 | Sollten keine Überraschungen auftreten, so soll eine Vergabe am 5. März 2024 im Gemeinderatsausschuss für Umwelt und Technik erfolgen. Es sei höchste Zeit, die Zusage des Gemeinderates für eine Ersatzwand endlich einzulösen. Die Stadtverwaltung müsse Wege finden, solche Ratsbeschlüsse zeitnah umzusetzen, so die CDU-Fraktion.

  • Stadtverwaltung: Parkgebühren per Handy bezahlen wird geprüft

    07.02.2024 | Zwei Verkehrsthemen griff die CDU-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Mühlacker in Anfragen an die Stadtverwaltung auf: Online-Bezahlen der Parkgebühren und Rückstaus beim Linksabbiegen von der B10 in die Ötisheimer Straße bis fast zur Aral-Tankstelle

Veröffentlichungen der Gemeinderatsfraktion vor dem 1. Juli 2012 finden Sie in unseren archivierten alten Internetseiten:

 

Termine

Keine Einträge vorhanden

Anmeldung zum Newsletter