CDU will rasche Klärung: Ist VR-Bank verkaufsbereit?

15.09.2020

Eine umfassende Information des Gemeinderats über die bisherigen Gespräche zwischen Stadtverwaltung und VR-Bank Neckar-Enz wegen der künftigen Nutzung der ehemaligen Bankräume der VR-Bank in der Lomersheimer Ortsmitte fordern die Stadträte Matthias Trück und Günter Bächle für die CDU-Fraktion im Gemeinderat von Mühlacker.

Mühlacker-Lomersheim. Eine umfassende Information des Gemeinderats über die bisherigen Gespräche zwischen Stadtverwaltung und VR-Bank Neckar-Enz wegen der künftigen Nutzung der ehemaligen Bankräume der VR-Bank in der Lomersheimer Ortsmitte fordern die Stadträte Matthias Trück und Günter Bächle für die CDU-Fraktion im Gemeinderat von Mühlacker. „Vor allem brauchen wir die Aussage der Bank, ob sie überhaupt verkaufsbereit ist – das ist bisher nicht eindeutig“, heißt es in einer Mitteilung der Fraktion.
Die CDU-Stadträte verweisen auf die Antwort der Stadtverwaltung von Anfang Juli auf eine Gemeinderatsanfrage vom Juni. In der von Oberbürgermeister Frank Schneider unterschriebenen Antwort stehe, die Verwaltung rate von einem Erwerb der ehemaligen VR Bank-Filiale ab. Die Räume seien für die Verwaltungsstelle der Stadtverwaltung deutlich überdimensioniert, andere Nutzungen seien aufgrund der Teilungsgenehmigung nicht ohne weiteres möglich. Ein Verkauf des jetzigen Rathauses Lomersheim zur Gegenfinanzierung des eventuellen Kaufs der VR-Bank-Räume im Ortskern sei aufgrund der fehlenden Außenflächen schwierig. Die Barrierefreiheit für das vorhandene
Rathaus lasse sich mit überschaubaren Mitteln bewerkstelligen. Im Übrigen seien bisher auch keine Mittel im Haushalt für einen Ankauf der VR Bank-Filiale eingestellt worden, zitieren die CDU-Stadträte aus der Antwort, die ihr Lomersheimer Kollege Ulrich Hagenbuch erhalten hatte. Sie plädieren dafür, rasch Klarheit zu schaffen.

 

Termine

Keine Einträge vorhanden

Anmeldung zum Newsletter