Innenstadt-Anbindung für Fußgänger, Radfahrer sowie andere verkehrliche Auswirkungen

21.01.2019

Bebauung des Areals alte Ziegelei - CDU greift Thema in einem Antrag auf

Bebauung Areal alte Ziegelei, hier Innenstadt-Anbindung für Fußgänger, Radfahrer sowie andere verkehrliche Auswirkungen

Der Gemeinderat möge beschließen,

die Stadtverwaltung wird beauftragt,

Eine Planung zu entwickeln für eine attraktive Anbindung des Areals alte Ziegelei an die Innenstadt für Fußgänger, Menschen mit Rollatoren und in Rollstühlen insbesondere vor dem Hintergrund des Wunsches der Keppler-Stiftung, Träger des St. Franziskus-Seniorenzentrums Mühlacker, einen Neubau im Ziegelei-Areal zu realisieren.

Zudem die verkehrlichen Auswirkung nach der Aufsiedlung des Areals zu untersuchen hin-sichtlich Lienzinger Straße, Bahnhofstraße und dem Knotenpunkt verlängerte Ziegeleist-raße/Ötisheimer Straße.


Begründung:

Die bestehende Bahnunterführung zwischen Ziegeleistraße und Bahnhofsvorplatz ist als dauerhafte Anbindung unzureichend, besonders dann, wenn auf dem Gelände der alten Ziegelei eine Senioreneinrichtung mit altengerechten Wohnungen und Pflegeheim entsteht. Menschen in Rollstühlen und mit Rollatoren ist die Bahnunterführung nicht zuzumuten, der Umweg über die beiden Brücken auch nicht.

 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter