CDU-Gemeinderatsfraktion konstituiert sich

23.06.2024

Vier ihrer Mitglieder sind erstmals gewählt worden. Damit mehr als die Hälfte – so einen großen Wechsel gab es noch nie, heißt es in einer Mitteilung der Fraktion

Mühlacker. Die um ein Mandat auf sieben Sitze angewachsene CDU-Fraktion im neuen Gemeinderat der Stadt Mühlacker hat sich jetzt konstituiert. „Vier ihrer Mitglieder sind erstmals gewählt worden. Damit mehr als die Hälfte – so einen großen Wechsel gab es noch nie“, heißt es in einer Mitteilung der Fraktion. Ihr Vorsitzender bleibt Stadtrat Günter Bächle, der diese Funktion seit 1984 innehat und der die jüngste Kommunalwahl wieder als Stimmenkönig abschloss. Seine Stellvertreter sind mit Dr. Peter Napiwotzky und Oliver Höhner zwei Neulinge und mit Johannes Bächle ein Mitglied der bisherigen Fraktion.

Die Aufgabenfelder seien neu strukturiert und an Zukunftsthemen ausgerichtet worden, so die Fraktion. Das trage auch zur Arbeitsteilung bei. Napiwotzky werde sich thematisch um den Schwerpunkt Schulen, Kindergarten und Kultur kümmern, Johannes Bächle um Stadtplanung und -entwicklung. Erstmals gebe es mit Oliver Höhner einen stellvertretenden Vorsitzenden, der sich der Sozialen Medien, Lokalterminen und Events annimmt.

Fraktionsvorsitzender Günter Bächle äußerte sich als weitgehend zufrieden mit dem Ergebnis der Wahl. Allerdings habe die CDU darauf gehofft, dass der neuen Fraktion auch Frauen angehören. Dies sei diesmal leider wieder nicht der Fall. Die erste Nachrückerin auf der CDU-Liste, Daniela Steudle aus Enzberg, sei nun ständiger Gast der Fraktion, auch als Ansprechpartnerin für Enzberg als dem größten Stadtteil. Sie habe ein Mandat nur hauchdünn verfehlt. „Diese Zusammenarbeit mit den Kandidatinnen und Kandidaten, dem #CDUMühlackerTeam, wollen wir als Fraktion ausbauen, auch um deren Sach- und Fachverstand in die Alltagsarbeit im Gemeinderat einzubringen.“

 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter