Stadt reagiert auf Beschädigungen am Spielplatz Vordere Raith

25.04.2021

Beschädigungen auf dem Spielplatz im Lienzinger Wohngebiet Vordere Raith nennt Stadtrat Günter Bächle in einer Information an die Stadtverwaltung höchst ärgerlich, zudem bestehe Verletzungsgefahr.

Mühlacker-Lienzingen. Beschädigungen auf dem Spielplatz im Lienzinger Wohngebiet Vordere Raith nennt Stadtrat Günter Bächle in einer Information an die Stadtverwaltung höchst ärgerlich, zudem bestehe Verletzungsgefahr. „Die schöne Libelle aus Holz muss nur noch mit einem von vier Flügeln fliegen und an der Wippe sind inzwischen beide Haltestangen abgerissen.“ Die Stadtverwaltung reagierte rasch. Sie sicherte dem Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion zu, die Citystreife werde mit nächtlichen Kontrollen des Spielplatzes an der Raithstraße beauftragt. Durch den Bauhof Mühlacker würden die beschädigten Spielgeräte provisorisch überarbeitet, so dass bis zur Lieferung der Ersatzteile keine Verletzungsgefahr bestehe. Des Weiteren überprüfe der städtische Bauhof, ob die Libelle mittels Stahleinlagen repariert und verstärkt werden kann. „Sollte dies nicht möglich sein, wird in Erwägung gezogen auf die Libelle zu verzichten oder diese an einer anderen Stelle zu montieren.“

Beschädigte hölzerne Libellezoom
Beschädigte hölzerne Libelle
 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter