Wohngebiet Goldshalde: Wann wird es fertiggestellt?

04.09.2022

Mehrmals hat die CDU-Fraktion aufgrund von Beschwerdebriefen von Anwohnern wegen des jetzigen Zustandes die Fertigstellung des Wohngebietes Goldshalde nachgefragt. Leider blieb es bisher nur bei Ankündigungen der Stadtverwaltung, was die Fertigstellung betrifft. Deshalb dieser Antrag, um zu klären, wann nun fertiggestellt wird und damit auch die öffentlichen Parkplätze endgültig angelegt werden.

Fertigstellung des Wohngebiets Goldshalde

Die CDU-Fraktion beantragt:

Der Gemeinderat möge beschließen,

die Stadtverwaltung wird beauftragt, umgehend einen Zeitplan für die Fertigstellung des Wohngebiets Goldshalde (Emrichstraße/Ascherstraße) dem Gemeinderat vorzulegen und gleichzeitig anzugeben, seit wann die rechtlichen Voraussetzungen für die Fertigstellung gegeben sind.


Dazu:
Mehrmals hat die CDU-Fraktion aufgrund von Beschwerdebriefen von Anwohnern wegen des jetzigen Zustandes die Fertigstellung des Wohngebietes Goldshalde nachgefragt. Leider blieb es bisher nur bei Ankündigungen der Verwaltung, was die Fertigstellung betrifft. Deshalb dieser Antrag, um zu klären, wann nun fertiggestellt wird und damit auch die öffentlichen Parkplätze endgültig angelegt werden.

Die Verwaltung am 28. 09. 2021 auf die Anfrage von StR G. Bächle (S21-103-66):

Die zur Fertigstellung erforderlichen Ausführungspläne werden aktuell im Umwelt- und Tiefbauamt überarbeitet, so dass eine Ausschreibung der Maßnahme noch vor dem Jahreswechsel erfolgen kann. Die Terminierung der Bauausführung im Jahr 2022 ist noch nicht abgeschlossen. Diese ist mit anderen innerstädtischen Tiefbaumaßnahmen abzustimmen.

 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter