10.07.2021
Stadtrat Johannes Bächle: „Verbote sind das eine, doch dann müssen wir auf der anderen Seite auch legale Angebote schaffen“
Mühlacker. Der Bike-Sport erfreue sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Vor allem auch in Zeiten der Corona-Pandemie rücke das Biken und seine Begleiterscheinungen immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit, nicht zuletzt auch in Mühlacker. Diese Entwicklung und die Diskussion darüber begrüße die CDU-Gemeinderatsfraktion, erklärt Stadtrat Johannes Bächle. „Es ist wichtig, dass wir auch anderen Sportarten neben den gängigen Volkssportarten einen Raum zur Entfaltung bieten,“ erläuterte Bächle. Zuletzt habe vor allem die Sperrung einer Mountainbike-Strecke am Sauberg für erhitzte Gemüter gesorgt. Ein Thema, das durchaus strittig sei, findet Bächle, dennoch: „Verbote sind das eine, doch dann müssen wir auf der anderen Seite auch legale Angebote schaffen,“ unterstreicht der 23-Jährige in einer Mitteilung seiner Fraktion vom Wochenende.
Daher begrüße die CDU-Fraktion auch die Bemühungen der Stadtverwaltung und der Mountainbiker rund um eine offizielle Route in Mühlacker, sagte Johannes Bächle. Aktuell fänden Gespräche mit dem Forstamt sowie anderen Beteiligten statt, um eine gemeinsame Lösung auf Mühlacker Gemarkung zu finden. Zeitgleich finde eine Online-Petition, die die Legalisierung der Mountainbike-Strecke am Sauberg fordere, viel Zuspruch. Bereits rund 750 Unterstützer habe das Anliegen. „Das unterstreicht abermals den Bedarf in Mühlacker und Umland“, findet Bächle und setzt nach: „Diesen Schwung müssen wir jetzt nutzen und möglichst viele Beteiligte mitnehmen, umso die bestmögliche Lösung für alle zu finden.“ Auf die Zustimmung der CDU-Fraktion im Mühlacker Gemeinderat könne die Initiative in jedem Fall bauen, schließt der Stadtrat aus dem Stadtteil Lienzingen, jüngstes Mitglied des Gemeinderats.