23.07.2025
Stadtrat Matthias Aichele und der CDU-Fraktionsvorsitzende Günter Bächle baten die Straßenverkehrsbehörde um Prüfung.
Mühlacker-Lomersheim. Stadtrat Matthias Aichele kritisiert das neue Schild an der Einmündung des Weges vom Dahberg in die Fuchsensteige: Durch „rechts vor links“ entstehe eine unsichere Situation, weil die Sicht für Autofahrer aus Lomersheim eingeschränkt sei. Aichele und der CDU-Fraktionsvorsitzende Günter Bächle baten die Straßenverkehrsbehörde um Prüfung. Tatsächlich könne der Autofahrer nicht um die (H)Ecke schauen. Mehrere Verkehrsteilnehmende beschäftigt das Thema, heißt es in der Antwort aus dem Rathaus an Bächle und Aichele. Ziel sei es, die Sicherheit an der Kreuzung zu erhöhen, da es dort fast zu Unfällen gekommen sei. „Ein zusätzlicher Spiegel wird abgelehnt, da er häufig verdreht oder verschmutzt ist – wie beim aktuellen Spiegel zu beobachten, der vor drei Monaten gereinigt und neu justiert wurde, jetzt wieder verdreckt und verunreinigt ist“. Das Verkehrszeichen 102 sei als kurzfristige Maßnahme angebracht worden, um mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen. Weitere Verbesserungen würden derzeit geprüft, um mehr Sicherheit im Kreuzungs-/Einmündungsbereich zu gewährleisten. Laut Gesetzeskommentierung Müller/Rebler sei das Zeichen 102 ein Warnhinweis, keine Anordnung zur Wartepflicht, könne diese aber verdeutlichen.
Foto
Verkehrszeichen 102 vor der nicht einsehbaren Einmündung des Weges vom Dahberg in die Fuchsensteige bei Lomersheim