20.07.2025
CDU-Stadtrat Günter Bächle greit das Problem auf - Straßenverkehsbehörde der Stadt handelt
Mühlacker. Durch das Parken von Pkws auf der Schillerstraße bergaufwärts nach der ersten Kur-ve aus Richtung Industriestraße komme es immer wieder zu Sichtbehinderungen und gefährlichen Situationen, schrieb der Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle, unlängst in einer Anfrage an die Stadtverwaltung. Die geparkten Fahrzeuge schränkten die Fahrbahn ein, insbesondere nach der genannten Kurve, sodass entgegenkommende Fahrzeuge oft erst spät erkannt werden könnten. Dies sorge regelmäßig für Unsicherheiten und fordere von allen Verkehrsteilnehmenden erhöhte Aufmerksamkeit.
Die Industriestraße ist bergaufwärts für durchfahrende Autos nur schwer einsehbar, heißt es auch in der Antwort aus dem Rathaus. „Besonders nach der Kurve rechts parken häufig Pkw, was die Sicht zusätzlich beeinträchtigt.“ Bächle schilderte einen Fall: „Um den parkenden Fahrzeugen auszuweichen, musste auf die Gegenfahrbahn ausgewichen werden. Dabei wurde der Gegenver-kehr erst spät erkannt. Von oben kam ein Stadtbus, der mit Müh und Not eine Ausweichstelle.“ Könne das Parken nach der Kurve untersagt werden?
Stellungnahme der Straßenverkehrsbehörde
Die Verkehrssituation in der Schillerstraße ist der Straßenverkehrsbehörde bekannt. Laut Verkehrsrecht gelte in engen Kurvenbereichen oder an unübersichtlichen Stellen ein gesetzlich verankertes absolutes Haltverbot. Jetzt sei zur besseren Verdeutlichung dieser Regelung vom Bau-hof ein temporäres Hinweisschild angebracht worden etwa in der Länge von drei Autos. Die Straßenverkehrsbehörde geht von einer Verbesserung der Parksituation aus.