Hochwasser-Folgen: Erste Ergebnisse im Herbst 2016

24.06.2016

Schmie und Scherbentalbach in Lienzingen, Ortsbach in Enzberg und Glattbach in Großglattbach

Mühlacker. Drei Jahre nach dem Juni-Hochwasser 2013 in Lienzingen, Enzberg und Großglattbach liegen immer noch keine Vorschläge für Folgerungen, die daraus zu ziehen sind, vor. Grund für die CDU-Gemeinderatsfraktion Mühlacker, nach dem Sachstand der vom Gemeinderat genehmigten Flussgebietsuntersuchungen zu fragen. In einer Antwort an den Fraktionsvorsitzenden Günter Bächle schreibt Oberbürgermeister Frank Schneider laut Mitteilung der CDU-Fraktion, für den Schmiebach und den Scherbentalbach in Lienzingen sowie für das Einzugsgebiet des Schlupfgrabens, Ortsbach Enzberg, wurde das Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH, Stuttgart, beauftragt. Die Untersuchungen sollen Mitte November 2016 abgeschlossen sein. Für den Glattbach sei durch das Ingenieurbüro Wald + Corbe, Hügelsheim, eine Untersuchung vorgenommen worden. Sie soll laut OB dieses Jahr aber noch vertieft werden. Ein Zuschussantrag beim Land sei derzeit in Vorbereitung.

 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter