Stadt soll stationäres Tempodisplay erproben

13.10.2015

CDU-Gemeinderatsfraktion stellt Antrag

Tempodisplay

Der Gemeinderat möge beschließen,
Ein stationäres Tempodisplay wird am Ortseingang Lienzingen (aus Richtung Zaisersweiher kommend) aufgestellt.
Begründung:
Die Ortseinfahrt Lienzingen wird im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr stark frequentiert. Tempo 30 soll unter anderem den Schulweg bei der Überquerung der Zaisersweiherstraße sicherer machen.
Viele Autofahrer halten sich allerdings nicht an diese Tempobeschränkung. Temporäre Geschwindigkeitskontrollen wirken offensichtlich nur kurzfristig.
Um einen besseren "Gewöhnungseffekt" für den Tempo-30-Abschnitt zu bekommen, sind langfristige (mindestens ein halbes Jahr, wenn nötig länger) Kontrollen des fließenden Verkehrs notwendig.
Aus unserer Sicht erfüllt ein stationärer Tempomesser diese Anforderung besser, als reguläre Geschwindigkeitskontrollen mit dem "Blitzer", beziehungsweise ergänzt diese.
Falls nachweislich nachhaltig Besserung eintritt, können andere Schwerpunkte (Beispiel Kieselbronner Straße in Enzberg) ebenfalls damit ausgestattet werden.



Mühlacker, den 13. Oktober 2015

 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter