Bahnsteighöhe ein Thema – Bilger informiert sich

27.07.2018

Über die laufenden Arbeiten der bundeseigenen Bahn AG am Bahnhof Mühlacker zur Erhöhung der Bahnsteige informierte sich der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Steffen Bilger (CDU), bei seinem Besuch in Mühlacker

Auf dem Bahnsteig: von rechts OB Schneider, Staatssekretär Bilger und Fraktionsvorsitzender Bächle.zoom
Auf dem Bahnsteig: von rechts OB Schneider, Staatssekretär Bilger und Fraktionsvorsitzender Bächle.

Mühlacker. Über die laufenden Arbeiten der bundeseigenen Bahn AG am Bahnhof Mühlacker zur Erhöhung der Bahnsteige informierte sich der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Steffen Bilger (CDU), bei seinem Besuch in Mühlacker. Anliegen von Oberbürgermeister Frank Schneider und dem Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle, war dabei die erneute allgemeine Diskussion um die Bahnsteighöhen. So würden die Bahnsteige am Bahnhof Mühlacker von 38 Zentimeter auf 55 Zentimeter erhöht. In Pforzheims Bahnhof sei dies schon geschehen. Und nun würden vom Bund für künftige Maßnahmen 76 Zentimeter gefordert. Die derzeitige Anhebung koste 4,3 Millionen Euro, von denen die Stadt 1,3 Millionen Euro trage. Die kommunale Beteiligung sei im Gemeinderat umstritten gewesen. Die Kommunalpolitiker forderten, diese Realitäten mit 55 Zentimeter bei den Überlegungen des Bundes auch im Hinblick auf das eingesetzte Zugmaterial zu berücksichtigen, denn in den nächsten Jahrzehnten würden die Bahnsteige sicherlich nicht für Millionen nochmals umgebaut. Der Bahnhof solle dauerhaft barrierefrei sein. Bilger sagte zu, sich dieser Sache anzunehmen.
 

 

Termine

Keine Einträge vorhanden

Anmeldung zum Newsletter