Amokprävention an Schulen, insbesondere Grundschulen in Mühlacker

14.07.2013

CDU-Fraktion greift Brief der Eltern und Lehrer der Grundschule Heidenwäldle auf

Der Gemeinderat möge beschließen,

die Stadtverwaltung wird beauftragt,

1. zu berichten, welche Amokprävention seit Beratung der Vorlage 109/2010 („Rahmenkrisenplan“) an Mühlacker Schulen umgesetzt worden sind
2. welche Maßnahmen speziell an Grundschulen ergriffen wurden
3. was sie an der Grundschule Heidenwäldle zu tun gedenkt
4. welche weiteren Vorschläge sie dem Gemeinderat vorlegen wird.

Begründung:
Laut Schreiben des Elternbeirats der Grundschule Heidenwäldle wartet die Schule seit nunmehr vier Jahren auf ein Amokalarmsystem. Nach der Antwort der Stadtverwaltung vom 3.6.2012 (S 12-034-23) sind an Grundschulen sehr wohl Maßnahmen ergriffen worden. Uns erschließt sich nicht, weshalb bis jetzt die Grundschule Heidenwäldle ausgeklammert wurde. Wir unterstützen den Wunsch von Eltern und Lehrern.

 

Termine

  • Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

     Stadtbus Mühlacker - wie weiter?

    28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Höhners lokale Genüsse, untere Bahnhofstraße, Mühlacker

    Öffentliche Veranstaltung

    Gesprächsabend der CDU-Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag: Vor über 20 Jahren wurde erfolgreich der Stadtbus Mühlacker im 30-Minuten-Takt samt Spät- und Wochenendverkehr eingeführt. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch ausgedünnt, während im Enzkreis das Busangebot verdichtet wurde. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt einen Rückblick über die Entwicklung des Stadtbus-Angebotes und präsentiert Vorschläge zur Fortentwicklung.

Anmeldung zum Newsletter