Pragmatisch, kostengünstig und bürgerfreundlich

11.05.2025

„Da waren Praktiker am Werk, die die Schwachpunkte beseitigten und so eine frühere Freigabe des Stegs erreichten – das ist nachahmenswert.“

Vaihingen/Mühlacker. Bei der Sanierung des Enzstegs zwischen Roßwag und Mühlhausen handelte die Stadtverwaltung Vaihingen pragmatisch, kostengünstig und bürgerfreundlich, lobt die CDU-Gemeinderatsfraktion Mühlacker in einer Mitteilung nach der heutigen Freigabe des stark frequentierten Stegs. Dagegen habe die Stadtverwaltung Mühlacker im Mai 2024 den Steg Hals über Kopf gesperrt wegen angeblicher Sicherheitsmängel und gleichzeitig angedeutet, dass sich an diesem Zustand lange Zeit nichts ändern werde. Man habe weder Geld noch personelle Kapazitäten für eine Sanierung. Man könne zwar verstehen, dass die Bürgerinnen und Bürger sich eine schnelle Sanierung wünschen. Für Außenstehende sei es auch nicht leicht, zu erkennen, warum solche vermeintlich kleinen Projekte ihre Tücken haben, so die Meinung im Mühlacker Rathaus. Man hatte eine Voruntersuchung angedacht, um eine langfristige Lösung für den Enzübergang zu erarbeiten.
Während also Mühlacker noch von einem Gutachten gesprochen habe, so der Sprecher der CDU-Fraktion im Mühlacker Gemeinderat, Günter Bächle, sei die Stadtverwaltung Vaihingen den Möglichkeiten einer Ertüchtigung nachgegangen, was wiederum das Fachamt im Mühlacker Rathaus zur Bemerkung veranlasst habe, dieses diskutierte Sanierungskonzept löse die aktuellen baulichen Mängel, jedoch nicht die unzureichende Höhenlage des Bauwerks in Bezug auf Hochwasserereignisse.
Während Mühlacker noch Bedenken gehabt habe, hätten in Vaihingen die Stadtverwaltung, der Ortschaftsrat Roßwag sowie örtliche Handwerker und ein örtlicher Statiker erfolgreich an einer praktischen Lösung gearbeitet, so Bächle, der dem Roßwager Ortsvorsteher Rolf Allmendinger die von Mühlacker beauftragte Studie vermittelt hatte, die zur Schließung des Stegs durch die Stadt Mühlacker geführt habe. „Da waren Praktiker am Werk, die die Schwachpunkte beseitigten und so eine frühere Freigabe des Stegs erreichten – das ist nachahmenswert.“

 

Termine

Keine Einträge vorhanden

Anmeldung zum Newsletter