28.07.2022 | Das baden-württembergische Verkehrsministerium setzt sich wohl stark für eine Reaktivierung der Zabergäubahn ein, sagte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag, Günter Bächle bei einem Besuch mit Kollegen in Sternenfels. Bei dem Treffen im Saal Kraichgau des Komm In sagte Bürgermeisterin Antonia Walch, ihre Kommune hoffe auf eine Stichstrecke nach Sternenfels, zumal das Nahverkehrsangebot in Richtung Bretten derzeit nicht ausreiche. Dies war eines der Themen des Gesprächs der Bürgermeisterin mit den CDU-Kreisräten. Der Mühlacker Kreisrat Günter Bächle hatte sich vor dem Besuchstermin bei der Kreisverwaltung nach dem aktuellen Stand in puncto Zabergäubahn erkundigt.
24.07.2022 | CDU-Kreistagsfraktion bringt das von der Region Mittlerer Oberrhein ausgedachte Regio Move auch für den Enzkreis ins Gespräch - Keine klassische Nahverkehrs-, sondern eine Mobilitäts-App
09.07.2022 | Uhlandschule betreut Schülerinnen und Schüler, die inklusiv beschult werden – CDU-Kreistagsfraktion besuchte das als Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) in städtischer Trägerschaft
25.06.2022 | Macher auf zwei Rädern – Land legt Ergebnisse von Messungen vor – CDU: Welche Folgerungen zieht der Enzkreis – Landrat kündigt enzkreiseigene Auswertung der Erhebungen und Gespräche an Lärmdisplay-Standorten an – Derzeit in Iptingen
23.05.2022 | Landrat greift CDU-Vorschlag auf - Gespräch mit der CDU-Kreistagsfraktion - ÖPNV-Strategie 2030 im Enzkreis: Bei Buslinienvergaben wochentags bereits Verkehrszeiten von 5 bis 24 Uhr vorgesehen. In den Schwachlastzeiten mindestens ein Stundentakt, in den Hauptverkehrszeiten ein 30-Minuten-Takt
28.03.2022 | Enzkreis-Vertreter bei der zweitägigen Delegiertenversammlung der deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) – Fraktionsvorsitzende: Neue Aktion „www.cities4cities.eu“ für Kommunen in der Ukraine sollte auch vom Enzkreis unterstützt werden
11.03.2022 | Wohnungsbau und Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist längst nicht mehr nur ein Thema, welches in Großstädten und Ballungszentren von Bedeutung ist. Strukturpolitische Überlegungen und Ansätze, wie bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann, haben inzwischen auch Einzug in den Ländlichen Raum bzw. die Randzonen um den Verdichtungsraum gehalten.
19.02.2022 | Der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Kreistages hatte im Frühjahr 2019 einem entsprechenden Antrag der Christdemokraten zugestimmt, seitdem aber nichts mehr gehört
23.01.2022 | CDU-Kreistagsfraktion führt exemplarisch drei Beispiele aus Birkenfeld, Mühlhausen/Enz und Dürrmenz an - Mehr als eine Woche warten die Mühlhäuser schon darauf, dass Blau – also die Glasbehälter - geleert werden – „Auch Imageschaden für den Enzkreis“
19.01.2022 | Auf jeden Fall sollen alle Varianten einschließlich eines reformierten VPE vor einer Entscheidung des Enz-Kreistags und des Gemeinderates Pforzheim untersucht wird: Was ist zukunftstauglich?
Veröffentlichungen der Kreistagsfraktion vor dem 1. Juli 2012 finden Sie in unseren archivierten alten Internetseiten: