Schreiber: Wir sind zufrieden - Vorsprung von Vogt halbiert

Mühlacker. Zufrieden mit dem Ergebnis der CDU in Mühlacker ist der Stadtverband der Christdemokraten. "Erstmals seit vielen Jahren sind wir bei einer Landes- oder Bundestagswahl wieder stärkste Partei geworden", sagte Stadtverbandsvorsitzender Wolfgang Schreiber in einer Bilanz des Ergebnisses. Die CDU sei weder bei der vergangenen Landtagswahl noch bei der Bundestagswahl vor vier Jahren bei den Zweitstimmen die Nummer eins gewesen. "Mit einem Zuwachs von 6,6 Prozent der über die Stärkeverhältnisse im Bundestag entscheidenden Zweitstimme sind wir nach langer Pause wieder auf dem ersten Rang", betonte Schreiber zufrieden. Damit liege das Plus deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

Bei den Erststimmen und damit den Stimmen für den Direktabgeordneten habe die CDU mit Gunther Krichbaum um 4,9 Prozent zugelegt. Dies sei genau der Zuwachs wie im gesamten Enzkreis gewesen. Gleichzeitig sei der Vorsprung der SPD-Kandidatin Ute Vogt halbiert worden. Vogt habe sicherlich einen Prominenten-Bonus. Da Krichbaum nun aber Mitglied des Bundestages sei, werde er populärer und damit bekannter. Ihm habe geschadet, dass der FDP-Kandidat gezielt um Erststimmen geworben und damit besser abgeschnitten habe als die Grünen-Kandidatin. Schreiber: "Doch alle diese Erststimmen für die Kleinen sind verloren."

Die CDU Mühlacker betrachte das Ergebnis als gutes Zeichen. "Dass wir die SPD bei allgemeinen Wahlen as stärkste Partei in der Senderstadt ablösen konnten, gibt uns weiteren Aufschwung."

(26.09.2002)