Kammermusik als Abschiedgeschenk
CDU-Kreistagsfraktion auf dem Katharinentalerhof in Neulingen
Neulingen. Die CDU-Kreistagsfraktion hat am Samstagabend in festlichem Rahmen auf dem Katharinentalerhof ihre sieben ausscheidenden Mitglieder verabschiedet und die gleiche Zahl von neuen Kreisräten begrüßt. Winfried Scheuermann, Fraktionsvorsitzender und Landtagsabgeordneter aus Illingen, bezeichnete den Wechsel durch Wahlen auch innerhalb einer Fraktion als etwas Natürliches in einer Demokratie. Mit weiterhin 20 Mitgliedern bleibe die Union die mit Abstand stärkste Gruppe im Kreistag.
Dienstältester der Verabschiedeten war Hans Bosch, Chef auf dem Katharinentalerhof. Als Vertreter der Landwirtschaft habe sich der Neulinger Landwirt zuletzt erfolgreich für das Grünlandprogramm des Enzkreises eingesetzt, sagte Scheuermann. Ziel der Union bleibe es, diese Unterstützung für die Bauern auch in finanziell schwierigen Zeiten des Landkreises zu gewähren und so ein Zeichen der Verbundenheit mit dem wichtigen Agrarbereich zu setzen.
Jeweils zehn Jahre im Kreistag waren Erika Gerlach (Mühlacker) und Gudrun Dangel (Mönsheim). Als frühere Kindergartenleiterin habe sich Erika Gerlach besonders stark engagiert in der Kinder- und Jugendpolitik des Landkreises, lobte Scheuermann. Der gelernten Krankenschwester Dangel wiederum sei die Altenpflege und die Mitarbeit im Pflegeausschuss des Enzkreises am Herzen gelegen.
Nach fünf Jahren nimmt Heinrich Werthwein (Knittlingen) Abschied vom Kreisparlament, ebenfalls Barbara Casper (Remchingen), Eva Kocherscheidt (Neuhausen) und Werner Kiefer (Ölbronn-Dürrn). Scheuermann übergab jeweils als kleines Dankeschön der Fraktion eine CD des Maulbronner Kammerchors, der den Abschied versüßen soll.
Hans Bosch stellte nicht nur den Katharinentalerhof vor, den es 2005 seit 300 Jahren gibt. Die Arbeit eines Kreisrates erfordere auch viel Zeit für die Vorbereitung von Sitzungen. Gut sei, dass es auch in der neuen CDU-Fraktion wieder zwei Landwirte gebe, die informieren könnten über die schwierige Lage der Bauern, gekennzeichnet durch ständige Preisrückgänge für die Erzeuger von Nahrungsmitteln. Es sei schon schlimm, wenn sich Pforzheimer Bäcker die Teigrohlinge aus Tschechien kommen ließen, statt auf das im Land erzeugte Getreide zurückzugreifen.
Abschied vom Kreistag nehmen (von links) Erika Gerlach, Gudrun Dangel, Hans Bosch und Heinrich Werthwein. Rechts Fraktionsvorsitzender Winfried Scheuermann.