Städtepartnerschaft als ständiges Thema
Mühlacker. Einmal im Jahr sollte sich der Gemeinderat mit dem Arbeitsprogramm für die Städtepartnerschaft mit Bassano beschäftigen, auch um zu zeigen, wie wichtig ihm die Angelegenheit ist und inhaltlich Weichen zu stellen. Dafür hat sich die CDU-Gemeinderatsfraktion ausgesprochen. Sie traf sich am Donnerstagabend zu einem Gedankenaustausch mit den Vertreterinnen des Partnerschaftskomitees, Annemarie Gutscher als Vorsitzende und Herta Gutmann, im Rathaus. Dabei ging es, wie es in einer Pressemitteilung der Fraktion heißt, um einen gegenseitigen Informationsaustausch. Die Fraktion unterstützt den Wunsch des Vereins, einen festen Ansprechpartner im Rathaus zu haben. Wichtig sei, so Fraktionsvorsitzender Günter Bächle in einem Resümee, eine Arbeitsteilung zwischen Verein und Stadtverwaltung zu erreichen. Diese könne im Rahmen eines Arbeitsprogramms projektbezogen sein. Gutscher und Gutmann informierten auch über die Möglichkeit, Zuschüsse der Europäischen Union für Partnerschaftsaktivitäten zu erhalten, wenn mehrere Kommunen an einem Projekt beteiligt sind. Kontakte bestünden unter anderem auch zu Voiron in Frankreich, der weiteren Partnerstadt von Bassano. Auch wenn sich Städtepartnerschaften gewandelt hätten, so sei ein Informationsaustausch und das persönliche Kennenlernen des Lebens im jeweils anderen Land wichtig. Bassano habe zum Beispiel großes Interesse daran zu erfahren, wie in Mühlacker die Seniorenarbeit aufgebaut ist. Einzelne Projekte etwa der Jugendbegegnung müssen sich nach Auffassung der CDU-Fraktion nicht nur auf Mühlacker und Bassano beschränken; hier könnten weiterhin auch andere Kommunen einbezogen werden, sagten die Stadträtinnen Erika Gerlach und Angelika Mauch. Wichtig sei die längst überfällige Grundsatzaussprache im Gemeinderat über die Weiterentwicklung der Städtepartnerschaft mit Bassano sowie der freundschaftlichen Beziehungen zu Schmölln in Thüringen. Der von der FDP-Fraktion schon im Mai vorgeschlagene Runde Tisch wird von der CDU unterstützt.
(04.11.2005)