Gemeinderat hat sich wegen Sporthallen-Neubau festgelegt
 
Mühlacker. Der Gemeinderat hat am 25. Juli 2000 klar gemacht, dass nach dem – inzwischen erfolgten – Bau der Sporthalle an der Ulrich-von-Dürrmenz-Schule die Sporthalle im Schulgebiet Lindach an der Reihe ist. Daran erinnert die CDU-Gemeinderatsfraktion in einer Pressemitteilung. Es sei Aufgabe der Stadtverwaltung, diesen Beschluss umzusetzen und nicht anzuzweifeln. Mühlackers Kommunalpolitik leide zunehmend darunter, dass klare Entscheidungen immer wieder in Frage gestellt werden.
 
Im Jahr 2000  hätten zwar die Rektoren von Mörike-Realschule und Schillerschule die zeitgleiche Realisierung beider Hallen – Dürrmenz und Lindach - zu erreichen versucht, doch sei dies an den finanziellen Möglichkeiten der Stadt gescheitert. Fraktionsvorsitzender Günter Bächle: „Um so mehr ist es wichtig, die damalige Zusage einzulösen, als nächstes die Halle im Schulzentrum Lindach zu bauen.“ Leider sei es aus finanziellen Gründen nicht möglich gewesen, gleichzeitig mit dem Baubeginn der UvD-Halle in die Planung der Lindach-Sporthalle einzutreten, so wie es der Gemeinderat ursprünglich beschlossen habe. Um so mehr sei es notwendig, 2007 mit der Planung für die Lindach-Sporthalle im Rahmen der gefassten Beschlüsse weiterzukommen, so wie es die CDU-Fraktion im Dezember 2006 in ihrer Stellungnahme zum Haushaltsplan der Stadt verlangt habe.
 
„Wir können nicht jahrelang die Kinder von Mörike- und Schillerschule durch die Stadt scheuchen, wenn Sport auf dem Stundenplan steht. Ein Teil der Unterrichtszeit darf nicht weiterhin buchstäblich auf der Strecke bleiben“, so der Fraktionsvorsitzende, der damit die Forderungen der Mörike- und Schillerschule sowie des Gesamtelternbeirates der Schulen Mühlackers unterstützt.
 
Wer derzeit einzelne Diskussionsbeiträge verfolgt, müsse den Eindruck gewinnen, als herrsche allgemeines Durcheinander darüber, in welchem Bereich die nächste Sporthalle gebaut werden soll. Darüber sei sich der Gemeinderat uneins, heiße es in einem Pressebericht. Zu diesem Eindruck trägt nach Meinung der CDU die Stadtverwaltung bei, die so tue, als habe es über die Reihenfolge noch keinen Gemeinderatsbeschluss gegeben. Dabei gebe es die klare Festlegung – zuerst Lindach auch deshalb, weil vor einem Neubau im Käppele oder der Generalsanierung der dortigen Halle ein Ersatz geschaffen werden müsse, um wenigstens den Status quo zu halten. „Sonst hätten wir während der Bauzeit im Käppele nur jene Halle an der UvD-Schule, was weder den Schulen noch den Vereinen gegenüber zu vertreten wäre.“
 
(02.04.2007)