Antrag für Aufnahme Lienzingens ins Sanierungsprogramm des Landes nochmals stellen
 
Mühlacker-Lienzingen. Auf den Durchbruch im dritten Anlauf setzt der Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion, Stadtrat Günter Bächle: "Auch wenn jetzt zum zweiten Mal der Ortskern Lienzingen nicht ins Landessanierungsprogramm kam, müssen wir es nochmals versuchen und den Antrag für 2006 erneuern." Er setzt dabei auf einen Lokaltermin in Lienzingen mit Vertretern von Wirtschaftsministerium, Regierungspräsidium und Stadt, den der CDU-Landtagsabgeordnete Winfried Scheuermann vereinbart habe und der in den nächsten Monaten stattfinde. Bächle hat Scheuermann gebeten, sich beim Wirtschaftsministerium des Landes für die Berücksichtigung des historisch wertvollen Ortskerns von Lienzingen einzusetzen, was dieser auch tue. Schon bei den ersten Gesprächen habe das Ministerium darauf hingewiesen, die Stadt Mühlacker verfüge bereits jetzt über drei Sanierungsgebiete (Großglattbach, Innenstadt und Dürrmenz), für die das Land zusammen fünf Millionen Euro an Zuschüssen für die Gesamtlaufzeit von jeweils sieben Jahren bereitgestellt hat. Diese Mittel würden nur schleppend abgerufen. Ergo, so Bächle, werden bei knapper werdenden Mittel jene Kommunen bevorzugt, die die Gelder auch zügig in Anspruch nehmen.
 
(16.04.2005)