CDU für ausreichend Betreuungszeiten in der Grundschulförderklasse
 
Mühlacker. Die Grundschulförderklasse fürs Schuljahr 2006/07 sollte nicht in zwei Gruppen aufgeteilt werden, weil dadurch die Betreuungszeit für das einzelne Kind reduziert wird, heißt es in einem Schreiben des Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion, Stadtrat Günter Bächle, an Stadtverwaltung und Landratsamt. Denn dies würde die Zweiteilung der Betreuungszeiten bedeuten: Die eine Gruppe würde von 7.45 bis 10.10 Uhr betreut, die andere von 10.30 bis 12.55 Uhr.  Nur freitags kämen beide Teilgruppen zu einer einzigen Gruppe zusammen, die von 8.05 bis 12.05 Uhr betreut werde. Eltern befürchteten, so schrieb der Fraktionsvorsitzende, dass die Kurz-Zeit montags bis donnerstags nicht ausreichend sei, um die vom Schulbesuch zurück gestellten Kinder ausreichend fit zu machen für die Schule. Laut Jahrbuch für Lehrerinnen und Lehrer solle die wöchentliche Betreuungszeit für jedes Kind 22 Wochenstunden, das wären also täglich 4 Stunden 24 Minuten, betragen, was bei einer Zweiteilung nicht der Fall wäre, so Bächle.
 
Die Stadt hat in diesem Jahr 30 und damit ungewöhnlich viele Rückstellungen von den Schulen erhalten. Erfahrungsgemäß werde davon ein sehr hoher Prozentsatz für die Grundschulförderklasse angemeldet. Vom Enzkreis, so die Stadtverwaltung, sei die Anregung der Bildung zweier Teilgruppen gekommen, damit alle angemeldeten Kinder aufgenommen werden könnten. Eltern, die für ihre Kinder über die Zeiten in der Förderklasse hinaus zusätzlichen Betreuungsbedarf haben, könnten diese aufgrund des gesetzlichen  Rechtsanspruchs ("bis zum tatsächlichen Schuleintritt") in den Kindergarten geben beziehungsweise weiterhin dort belassen.
 
Der CDU-Fraktionsvorsitzende befürchtet, dass von den 30 zurück gestellten Kindern nur ein Teil für die Grundschulförderklasse angemeldet würden, weil die Betreuungszeiten so kurz seien. „Manche Eltern lassen das Kind dann gleich im Kindergarten und verzichten somit auf ein besonderes Förderangebot. Und das muss nicht sein, weshalb man zur Bildung einer einzigen Grundschulförderklasse zurück kehren muss mit entsprechend ausreichend Betreuungszeiten.“ Die Grundschulförderklasse wird im neuen Schuljahr an der Grundschule Lienzingen eingerichtet.
 
(31.07.2006)