Weiteres Schild und mehr Kontrollen
 
Mühlacker-Großglattbach. Die Stadtverwaltung will die Einhaltung des Halteverbots auf dem Platz vor der Großglattbacher Kelter und an der Einmündung der Mühlhäuser Steige auf den Platz stärker kontrollieren, antwortete sie auf eine Anfrage von Stadtrat Michael Buck (CDU), der darauf hingewiesen hatte, dass immer wieder parkende Fahrzeuge die Durchfahrt landwirtschaftlicher Maschinen zur Mühlhäuser Steige erschwerten.  Zudem seien, so Buck weiter, mehrmals Lieferfahrzeuge zu den Aussiedlerhöfen wegen unklarer Beschilderung der Mühlhäuser Steige in die Hornberg-Steige eingefahren. In der Antwort der Stadtverwaltung heißt es nach Mitteilung der CDU-Ratsfraktion, auf dem bestehenden Rohrpfosten am Kelterplatz auf der Rückseite des Gebäudes Vaihinger Straße 47 werde ein zusätzliches Straßenschild „Mühlhäuser Steige“ angebracht. Man werde zudem darauf achten, dass die Schilder gut erkennbar sind. Das Parken in der Einfahrt der Mühlhäuser Steige sei nach der Straßenverkehrsordnung unzulässig. Der gemeindliche Vollzugsdienst und das Polizeirevier Mühlacker würden gebeten, so die Stadtverwaltung, im Rahmen ihrer Streifentätigkeit den dortigen Bereich zu kontrollieren. Die Halteverbotszone auf dem Kelterplatz sei entsprechend beschildert.
 
(15.05.2006)