CDU-Ratsfraktion will Klarheit über Gewerbebrache
 
Mühlacker. Seit zehn Monaten wartet der Gemeinderat auf die Umsetzung des Beschlusses, Umfang und Nutzungsmöglichkeiten der Gewerbebrache in Mühlacker zu untersuchen, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU-Gemeinderatsfraktion, Leider herrsche immer noch Funkstille, eine Anfrage der Unionsfraktion nach dem Sachstand liege der Verwaltung vor, sei aber von ihr noch nicht beantwortet worden. „Wir bedauern sehr, dass sich nach so langer Zeit nichts getan hat, denn vor dem Hintergrund der kontroversen Diskussion um die Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebiets Waldäcker ist es wichtig zu wissen, welche Flächen wir in vorhandenen Gewerbegebieten haben, ob und wie sich diese verwenden lassen“, fasste Fraktionsvorsitzender Günter Bächle die Position der CDU-Stadträte zusammen. Die ersten Anträge aus dem Gemeinderat, auch von der Unionsfraktion, den Bestand zu erheben, seien schon im Frühjahr 2006 diskutiert worden, erst im November 2006 habe es dann den Beschluss gegeben. Sollte das Land eine Verwendung von Sanierungsmitteln für dieses Projekt nicht erlauben, müsse die Stadt die Kosten notfalls aus eigener Kasse bestreiten. Das Thema sei für die Stadtentwicklung und die Zahl der Arbeitsplätze in Mühlacker wichtig. Die CDU-Fraktion will verhindern, dass es weiterhin auf die lange Bank geschoben wird.
 
(16.09.2007)