Bolzplatz im Hagen: Ballfangen um ein Feld verlängern
 
Mühlacker-Lomersheim. Der Ballfang am Bolzplatz im Wohngebiet Hagen ist mit etwa vier Meter angemessen hoch ausgeführt, antwortete Bürgermeister Hans Jürgen Pisch auf eine Anfrage von Stadträtin Ute Fleig (CDU). Die Stadtverwaltung könne sich aber vorstellen, den Ballfang an der jetzigen Einfahrt um ein Feld zu verlängern: "Teile des Gebäudes und der dortige Stellplatz wären dann besser geschützt." Das Ergebnis der Gespräche wegen einer beabsichtigten Verlegung des Bolzplatzes sollten jedoch abgewartet werden, so Pisch weiter. Im Übrigen würden Kontrollen durch den Gemeindevollzugsdienst  wegen Verstößen gegen die zeitliche Inanspruchnahme des Platzes und der erlaubten Altersbegrenzung veranlasst.
 Falls durch die Bolzplatznutzer Schäden an den privaten Einrichtungen verursacht würden, so Pisch weiter, müssten Schadensersatzansprüche eigentlich gegen den Verursacher gerichtet werden: "Es könnte auch versucht werden, über die Versicherung der Stadt entstandene Schäden ersetzt zu bekommen. Es müsste dann eine Beschreibung der Schadensentstehung und ein Kostenvoranschlag für die Behebung vorgelegt werden."
Fleig hatte in ihrer Eingabe beklagt, dass die Bälle regelmäßig in benachbarten Gärten landen. Zudem werde der Platz auch außerhalb der erlaubten Zeiten genutzt, wodurch die Bewohner der angrenzenden Gebäude beeinträchtigt würden.
 
(12.06.2006)