Stadt will Kindergarten-Öffnungszeiten überprüfen
 
Mühlacker. Die Stadtverwaltung wird mit den Kindergärten grundsätzlich die Möglichkeiten einer Erweiterung der Betreuungszeiten erörtern, sicherte sie auf eine Anfrage von Stadträtin Angelika Mauch (CDU) zu. Dabei soll die Anregung von Mauch aufgegriffen werden,  ein- oder zweimal die Woche die Kindergartengruppen durchgehend bis 14 Uhr oder 14.30 Uhr offen zu halten. Damit wäre es, so die Stadtverwaltung, vor allem teilzeitbeschäftigten Elternteilen leichter möglich, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.
 
Es sei das Bemühen aller städtischer Kindergärten, ihre Öffnungszeiten auf die Bedürfnisse der Eltern abzustellen, insbesondere derer, die einer Berufstätigkeit nachgehen und so auf eine verlässliche Betreuung ihrer Kinder angewiesen seien, heißt es in der Antwort aus dem Rathaus. Um diesen Anspruch zu gewährleisten, würden in gewissen Zeitabständen die Öffnungszeiten auf den Prüfstand genommen und bei „nachhaltig geänderter Bedarfslage geändert beziehungsweise angepasst“. Allerdings könne nicht jeder Einzelfall eines Bedarfs individuell berücksichtigt werden.
 
In diesem Zusammenhang sagte Fraktionsvorsitzender Günter Bächle, es sei nicht hinzunehmen, in den Sommerferien eine Woche lang alle Kindergärten zu schließen, wie es in diesem Jahr der Fall gewesen sei. Die CDU werde alle Bestrebungen unterstützen, die das Ziel haben, dass „sich eine solche Totalschließung nicht mehr wiederholt“. Die Ferienzeiten müssten so aufeinander abgestimmt werden, dass es immer einen oder mehrere geöffnete Kindergärten gibt.
 
(06.09.2009)