Wildtiere fressen Pflanzen auf dem Friedhof Enzberg ab
Stadtverwaltung in einer Antwort auf eine Anfrage von Stadtrat Theo Bellon (CDU): Wir ergreifen Gegenmaßnahmen
 
Mühlacker-Enzberg. Der städtischen Friedhofsverwaltung ist bekannt, dass auf dem Friedhof Enzberg Grabbepflanzungen von Wildtieren abgefressen wurden und ist seither intensiv um Abhilfe bemüht, schreibt sie in der Antwort auf eine Gemeinderatsanfrage von Stadtrat Theo Bellon (CDU). Um Wildtiere vom Friedhof fernzuhalten, sei in der Vergangenheit schon der Zaun an der Westseite instandgesetzt worden. Weitere Maßnahmen seien mit dem Jagdpächter besprochen worden.
 
In Absprache mit dem örtlichen Jagdpächter wurde demnach laut Stadtverwaltung vereinbart und kurzfristig umgesetzt:
 
 
Doch selbst durch alle ergriffenen Maßnahmen habe bisher noch nicht erreicht werden können, dass überhaupt keine Fraßschäden mehr auftreten. Die örtlichen Jagdpächter würden, so die Stadtverwaltung weiter, bei den gelegentlichen nächtlichen Kontrollfahrten auf den Bereich des Friedhofs ein besonderes Augenmerk richten und versuchen, durch Vertreibungen der Tiere Abhilfe zu schaffen. Auch der Holzzaun werde provisorisch erhöht.
 
Weiter heißt es in der Antwort an Bellon: „Um Vorsorge für die kommenden Jahre zu treffen, sollten die Zäune und Tore dauerhaft erhöht werden. Ein vollständiger Schutz kann jedoch auch durch allen adäquaten Maßnahmen nicht garantiert werden. Das frische Grün auf den Gräbern hat offenbar in der vegetationsarmen Zeit für die Tiere eine besondere Anziehungskraft.“
 
Ärgerlich sei in diesem Zusammenhang, dass Friedhofsbesucher sehr verärgert darüber waren, als sie von Dritten auf offenstehende Türen angesprochen und um Abhilfe gebeten wurden. Die Stadt: „Offenbar ist das Problembewusstsein noch nicht vollständig durchgedrungen.“
 
(08.04.2009)